In diesem Test vergleichen wir zwei Reifen - den Bridgestone Weather Control A005 von Bridgestone und den Continental AllSeasonContact von Continental. Beide werden als Allround-Reifen eingestuft, was diesen Vergleich besonders interessant macht.
Der Bridgestone Weather Control A005 erhielt 45 % der Punkte, während der Continental AllSeasonContact mit 76 % deutlich besser abschnitt. Dies deutet darauf hin, dass der Continental-Reifen, zumindest unserer Meinung nach, eine vielseitigere und zuverlässigere Leistung bietet als sein Gegenstück von Bridgestone.
Bridgestone Weather Control A005 Bewertung
Der
Bridgestone Weather Control A005 wurde bei den Tests der Autobild in den Bereichen Trockenhandling, Bremsen auf nasser Fahrbahn und Außengeräusche gut bewertet, zeigte aber auch laut ADAC ein gutes Trockenbrems- und Fahrverhalten. Allerdings hat dieser Reifen Probleme bei Schnee, was für Kunden, die in kälteren Regionen leben, ein großer Nachteil sein dürfte. Trotz der guten Eigenschaften schnitt er in den gegenseitigen Tests schlechter ab: Platz 4 im Autoklub-Test, Platz 1 bei Autobild und schlechte 7 im ADAC- und ACE-Test von insgesamt 7 und 8 Reifen.
Continental AllSeasonContact Testbericht
Der
Continental AllSeasonContact hingegen ist ein robuster Allrounder mit hervorragenden Leistungen bei winterlichen Bedingungen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Laut Autobild glänzt er unter anderem bei der Kurvenfahrt auf Schnee und der Aquaplaning-Sicherheit. Das bestätigt auch der ADAC-Test, der ebenfalls gute Leistungen beim Bremsen auf Eis und beim Handling zeigt. Die einzige bemerkenswerte Schwäche ist die Trockenheit, die jedoch für einen Ganzjahresreifen seine Gesamtleistung nicht allzu sehr beeinträchtigt. Dieser Reifen schnitt in den gegenseitigen Tests viel besser ab und sicherte sich Platz 1 im Autoklub-, ADAC- und ACE-Test und Platz 5 im Autobild-Test von insgesamt 27 Reifen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Continental AllSeasonContact ein hervorragender Reifen ist, wenn Sie einen Allrounder suchen. Wenn Sie jedoch in einem wärmeren Klima leben und nicht erwarten, dass Sie bei verschneiten Bedingungen fahren, könnte der Bridgestone Weather Control A005 aufgrund seiner hervorragenden Handlingeigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn eine gute Wahl sein.
Beachten Sie, dass es sich bei diesen beiden Reifen um die aktuellsten Modelle ihrer jeweiligen Hersteller handelt - sie wurden nicht durch neuere Modelle ersetzt.